Inhaltsverzeichnis
- Home
- Ausbildung - Der Steinmetz
- Wege und Möglichkeiten
- Steinmetzlehre
- Lehre zum Steinmetztechniker
- Ausbildungsbetriebe
- Fachschule für Steingestaltung und Steintechnik
- Steinbautechniker mit Meistervorbereitungslehrgang
- Weltmeisterin 2022
- Europameister 2021
- Vizeweltmeister 2019
- Vizeeuropameister 2018
- Europameister 2016
- Staatsmeisterschaft 2016
- Weltmeister 2015
- Fortbildung
- Vorbereitung LAP 2023
- Bildungswoche DER STEINMETZE 2022
- BILDUNGSTAGE der STEINMETZE 2020
- Bildungswoche DER STEINMETZE 2019
- Bildungswoche DER STEINMETZE 2018
- Bildungswoche der Steinmetze 2017
- Bildungswoche der Steinmetze 2016
- Bildungswoche der Steinmetzmeister 2015
- Bildungswoche der Steinmetzmeister 2014
- Bildungswoche der Steinmetzmeister 2013
- Bildungswoche der Steinmetzmeister 2012
- Meistervorbereitung NEU
- Sachverständigenseminar 2022
- Seminarreihe Gestaltungskreis 2022
- Projekte
- Bausteine für Kindergärten
- Wettbewerbe NATURSTEINPREISE 2022
- Wettbewerb NATURSTEINPREISE 2020
- Schokoladesteine vom Feinsten
- Webseite für Endkunden www.steinerleben.at
- Magazin STEINERLEBEN
- WETTBEWERB NATURSTEINPREISE 2018
- Designpreis 2018
- Designpreis 2017
- Wettbewerb für Projekte mit Naturstein 2015
- PILGRAM 2016 – PREIS FÜR ARCHITEKTUR UND NATURSTEIN
- CHRONIK DER BUNDESINNUNG
- DIE LEGENDE VOM STEIN
- Kommunikation
- Europäisches Steinfestival 2023
- Staatsmeisterschaft 2022
- Gesamtösterreichischer Steinmetztag im Rahmen der EuroSkills
- Steinmetz-Kunst und Handwerk als immaterielles Kulturerbe anerkannt
- Erster gesamtösterreichischer Steinmetztag in Wiener Neustadt
- Lange Nacht der Steinmetze 2019
- Landesgartenschau Aigen-Schlägl 2019
- Ihr Steinmetzzeichen
- Info an alle Ausbildungsbetriebe und Fördermöglichkeiten
- Staatsmeisterschaft 2018
- Vizeeuropameister 2018
- Landesgartenschau Kremsmünster 2017
- Neuer Europameister 2016
- Staatsmeisterschaft 2016
- Steinfestival Salzburg 2016
- Neuer Weltmeister 2015
- Landesgartenschau Bad Ischl 2015
- Rückblick Natursteinmesse STONE-TEC 2015
- Staatsmeisterschaft 2014
- Gold für das Steinmetzhandwerk
- Stein Festival Salzburg 2009
- Technik
- ARGE Friedhofskultur
- Naturstein aus Österreich
- Stein Firmen
- Kontakt und Datenschutz
Steinzentrum Hallein
Salzachtalstraße 24
5400 Hallein
Mobil: 0664 54 50 914office@steinzentrum.orgwww.steinzentrum.orgwww.steinerleben.at